Zufällige News:

Freiheit im Kochtopf mit Wildkräutern
Events
- 21.05.2022 (Markt) Setzlingsmarkt Chur (Chur)
- 21.05.2022 (Treffen) Offene Beerensammlung (Riehen/BS)
- 21. - 22.05.2022 (Treffen) Archehof-Fest Schangnau (6197 Schangnau)
- 21.05.2022 (Treffen) Setzlingsverkauf Berikon (Gärtnerei, 8965 Berikon)
- 22.05.2022 (Markt) Zierpflanzenmarkt (Stadtgrün, Elfenauweg 94, Bern)
- 26.05.2022 (Treffen) Alpenpflanzen entdecken (Rigi Kaltbad/LU)
- 05.06.2022 (Besichtigung) Führung am ProSpecieRara-Hauptsitz (4052 Basel)
- 11.06.2022 (Markt) Markt im Culinarium Alpinum (Culinarium Alpinum, Stans/NW)
- 11.06.2022 (Treffen) Alles rund ums Kaninchen (3360 Herzogenbuchsee/BE)
- 11.06.2022 (Treffen) Alte Hortensiensorten erhalten (Schloss Meggenhorn)
- 12.06.2022 (Besichtigung) Führung am ProSpecieRara-Hauptsitz (4052 Basel)
- 15.06.2022 (Besichtigung) Führung im Kreuzganggarten (Grossmünster, Zürich)
- 20.06.2022 (Treffen) Seltene Beeren für den eigenen Garten (Buuregarten in den Merian Gärten, Basel)
- 25.06.2022 (Treffen) Fachtag Samenbau (online)
- 30.06.2022 (Treffen) Sortenvielfalt bei Zierpflanzen für Schmetterlinge (Zierpflanzenschaugarten Elfenau, 3006 Bern)
- 02.07.2022 (Treffen) Gärtnern – qualitativ und gesund (Ballenberg, 3858 Hofstetten bei Brienz/BE)
- 23.07.2022 (Treffen) Köstliches auf der Alp (Alpe Soladino, 6674 Riveo/TI)
- 30.07.2022 (Treffen) Köstliches auf der Alp (Alpe Soladino, 6674 Riveo/TI)
- 08.08.2022 (Besichtigung) Führung Zierpflanzengarten Erlacherhof (Erlacherhof, Junkerngasse 47, Bern)
- 15.08.2022 (Treffen) Frühe Äpfel & rare Zwetschgen (Merian Gärten, Basel)
- 17.08.2022 (Seminar) Samenbaukurs für Einsteiger*innen Bern (Stiftsgarten, 3011 Bern)
- 19.08.2022 (Seminar) Samenbaukurs für Einsteiger*innen Zürich (Stadtgärtnerei Zürich, 8047 Zürich)
- 20.08.2022 (Treffen) Wintergemüse für Balkon und Garten Schaffhausen (Biogärtnerei Neubrunn, Schaffhausen)
- 20.08.2022 (Seminar) Samenbaukurs für Einsteiger*innen Schaffhausen (Schaffhausen)
- 25.08.2022 (Treffen) Wintergemüse für Balkon und Garten, Zürich (Stadtgärtnerei Zürich, Zürich)
- 25.08.2022 (Treffen) Sortenvielfalt bei Zierpflanzen für Wildbienen (Zierpflanzenschaugarten Elfenau, 3006 Bern)
- 27.08.2022 (Treffen) Offener Samengarten Heiden (Hechlensteg 261, 9410 Heiden/AR)
- 27.08.2022 (Treffen) Wintergemüse für Balkon und Garten, Ruswil (Gärtnerei Homatt, Ruswil)
- 27.08.2022 (Treffen) Gärtnern in Krisenzeiten (Ballenberg, 3858 Hofstetten bei Brienz/BE)
- 27. - 28.08.2022 (Treffen) Offener Samengarten Mogelsberg (Böschenbachstr. 6, 9122 Mogelsberg/SG)
Engelhafte blonde langhaarige 168cm Sex Doll mit grünen Augen
Atemberaubende blonde Schönheit mit grünen Augen und Oberweite
https://seven-doll.com/de/home///engelhafte-blonde-langhaarige-168cm-sex-doll-mit-gruenen-augen
Online Shop für T-Shirts
The Media Is The Virus Female - Pink
https://stampacitta.com/home/the-media-is-the-virus-female/pink
Wunderschöne wohlgeformte 165cm Sex Doll mit langem Haar
Grossgewachsener sonnenverwöhnter bestausgestatteter Engel mit blauen Augen und langem Haar
https://seven-doll.com/de/home///wunderschoene-wohlgeformte-165cm-sex-doll-mit-langem-haar
Online Shop für T-Shirts
The Media Is The Virus Female - White
https://stampacitta.com/home/the-media-is-the-virus-female/white
Online Shop für T-Shirts
Reset The Great Reset - White
https://stampacitta.com/home/reset-the-great-reset/white
Vitamin B12 Tropfen 50ml 🦊
Hochdosiert & vegan
https://nem-shop.ch/produkte/vitamine//vitamin-b12-tropfen-50ml-129418
Cookies und das Marketing der Gigakonzerne
Wie kommen wir an die unermesslichen Datenmengen der Internet-Benutzer heran? Wir überzeugen die Website-Betreiber, dass sie die Daten ihrer Website-Besucher freizügig an uns übermitteln sollen. Voilà , es ist gelungen.
https://blog.muinar.ch/home/daten-fallen/cookies-und-das-marketing-der-gigakonzerne
Online Shop für T-Shirts
The Media Is The Virus Female - Pink
https://stampacitta.com/home/the-media-is-the-virus-female/pink
Reines OPC aus Traubenkernextrakt 🍇
350 mg reines OPC pro Kapsel Hochwertige, schonende Herstellung
https://nem-shop.ch/produkte/pflanzen//reines-opc-aus-traubenkernextrakt-127815
Presse
- #0 Heliodator 30.07.2013Aussergewöhnliche Pressetexte
- #1 Heliodator 30.07.2013Schweizer Supermarkt startet Label für zweite Wahl
Die Schweizer Supermarktkette Coop verkauft ab sofort auch "nicht perfekt aussehendes" Obst und Gemüse. Den Anfang machen verhagelte Aprikosen aus dem Wallis, künftig soll nicht normenkonforme Ware ihren festen Platz in der Obst- und Gemüseabteilung bekommen. Dafür ruft Coop die Produktlinie "Ünique" ins Leben. Den Namen habe man gewählt, weil die darunter angebotenen Obst- und Gemüsesorten "eben einzigartig" seien, sagte ein Sprecher gegenüber der Nachrichtenagentur sda.
Wie es in einer Aussendung heisst, stelle Coop "zunehmend fest, dass Konsumenten vermehrt Verständnis haben für die Launen der Natur und bereit sind, auch aussergewöhnliche Naturprodukte zu kaufen". Die Aprikosenaktion sei der erste Schritt, damit möglichst alle geniessbaren Früchte und Gemüse gegessen würden. Ab Mitte August sollen daher auch "dreibeinige Rüebli, krumme Gurken und übergrosser Blumenkohl" in die Läden kommen.
So will der Detailhändler dabei helfen, die Überproduktion in der Landwirtschaft abzubauen und die Verwertung der ganzen Ernte zu fördern. Dass dies bis anhin nicht der Fall gewesen sei, führt Coop-Sprecher Gander eher auf die anspruchsvollen Wünsche der Kunden als auf die Bedürfnisse nach genormten Produktionsketten der Grossverteiler zurück. Der Produzentenverband "Schweizer Obstverband" begrüsst das Vorhaben. - #2 admin 21.04.2016Kräutergarten im Supermarkt
Wenn es nach einem Start-up geht, wachsen Nahrungsmittel künftig direkt in ihrer Verkaufsstelle.
Infarm, eine junge Firma aus Berlin, will den Trend zu lokal produzierten Lebensmitteln, der sich auch in Deutschland mehr und mehr durchsetzt, auf die Spitze treiben: Das Start-up hat eine Pflanzenzuchtstation entwickelt, die sich direkt in Supermärkten installieren lässt.
So soll frisches Gemüse künftig in den Verkaufsstellen gezogen werden und somit keine unnötigen Wege mehr zurücklegen müssen. Klimagase fallen nur in der Produktion an, sollte der notwendige Strom nicht CO2-neutral hergestellt werden. Lkws mit der Tagesproduktion oder im Lieferverkehr müssen nicht mehr bewegt werden.
http://www.heise.de/tr/artikel/Kraeutergarten-im-Supermarkt-3160889.html