Zufällige News:

Events
- 15.08.2025 (Seminar) Samenbaukurs für Einsteiger:innen Zürich (Stadtgärtnerei Zürich, 8047 Zürich)
- 30.08.2025 (Treffen) Fachtag Samenbau (8187 Weiach/ZH)
- 31.08.2025 (Markt) Herbstpflanzenmarkt Burgrain (Agrovision Burgrain, 6248 Alberswil/LU)
- 07.09.2025 (Treffen) Buuremärt (Tierpark Lange Erlen, Basel)
- 13. - 14.09.2025 (Seminar) Schlachtkurs auf der Alp ()
- 21.09.2025 (Markt) Häberlis Apfelmarkt: Alte Sorten neu aufleben lassen (8576 Mauren/TG)
- 27.09.2025 (Treffen) Tierbewertungen Geflügel (ganze Schweiz)
- 27.09.2025 (Treffen) Apfel-Lesung (3555 Trubschachen/BE)
- 18.10. - 14.08.2025 (Seminar) Samenbau-Intensivkurs (Basel, Wildegg/AG, Rheinau/ZH, Niederwil/AG)
- 18.10.2025 (Seminar) Jahreszeitenkurs Beeren: Modul 4 (Beerengarten Riehen)
- 19.10.2025 (Treffen) Dreschtag (Lehmhaus Merian Gärten, Basel)
- 19.10.2025 (Markt) Reutenmarkt (Heiternplatz oberhalb Zofingen/AG)
- 25.10.2025 (Treffen) Neue Ideen für den Selbstversorgungsgarten (Ebenrainweg 27, 4450 Sissach)
- 08.11.2025 (Seminar) Fachkurs «Erhaltungszucht gefährdeter Nutztierrassen» (Hauptsitz ProSpecieRara, Wildegg/AG)
News
- #0 Heliodator 05.06.2014Aus dem Blätterwald
- #1 Heliodator 05.06.2014Beugger-Preis für Schwyzer Bauern
Weil sie 20 Teiche und Tümpel für Frösche, Kröten, Unken und andere Amphibien angelegt haben, sind Landwirte im Kanton Schwyz mit dem Elisabeth und Oscar Beugger-Preis ausgezeichnet worden.
Ausgezeichnet wurde das "Vernetzungsprojekt Höfe" in der Ausserschwyz, bei dem Bauern auf ihrem Land mit neuen Teichen und Tümpeln grössere, bestehende Laichgebiete miteinander verbanden.
Amphibien benötigen für ihre Fortpflanzung strömungsarmes Gewässer. Im Landwirtschaftsgebiet wurden diese meist trockengelegt. Es werde seit Jahrzehnten alles dafür getan, dass das kostbare Nass so rasch wie möglich die Landschaft verlasse.