Webnews | Bundesrat sagt, wann Behörden Social-Media-Kommentare löschen dürfen | Kommentare, die unter keinen dieser Punkte fallen, dürfen nicht gelöscht werden, heisst es in der Mitteilung. | 26.06.2024

Schon » registriert?

Email, Kennwort

»  Kennwort vergessen?

Events

» Alle Events

Alte Apfelsorten kennenlernen und bestimmen

19.10.2024 - 00.00.0000, Wädenswil (Treffen)

Die Vielfalt der Apfelsorten ist riesig. Doch wie bestimmt man eine Apfelsorte, und was zeichnet einzelne Sorten besonders aus? Dieser Kurs richtet sich an Alle, die eintauchen möchten in die Vielfalt alter Apfelsorten.Am Vormittag zeigt der erfahrene Pomologe Hansjakob Zwingli, wie Sorten anhand der sogenannten Deskriptoren bestimmt werden. Danach üben die Kursteilnehmenden selber, Sorten zu bestimmen. Gertrud Burger von Pro Specie Rara stellt verschiedene alte Sorten, ihre Eigenschaften und Verwendung detailliert vor. Zudem zeigt sie auf, wie molekulargenetischen Methoden in der Sortenbestimmung eingesetzt werden. Das Degustieren der Früchte gehört ebenfalls zur Arbeit eines Pomologen, sodass Sie auch die Vielfalt der Aromen kennenlernen.Programm10:00 bis 12:00 Uhr: Einführung in die Sortenvielfalt und die Deskriptoren, die zum Bestimmen von Sorten wichtig sind12:00 bis 13:00 Uhr: Mittagessen13:00 bis 16:00 Uhr: Pomologische Bestimmungsübungen, Sorten vertieft kennenlernen, molekulargenetische Methoden in der Sortenbestimmung 

» Website

» Zurück zu 'Treffen'   » Zur Übersicht