Events
- 15.08.2025 (Seminar) Samenbaukurs für Einsteiger:innen Zürich (Stadtgärtnerei Zürich, 8047 Zürich)
- 30.08.2025 (Treffen) Fachtag Samenbau (8187 Weiach/ZH)
- 31.08.2025 (Markt) Herbstpflanzenmarkt Burgrain (Agrovision Burgrain, 6248 Alberswil/LU)
- 07.09.2025 (Treffen) Buuremärt (Tierpark Lange Erlen, Basel)
- 13. - 14.09.2025 (Seminar) Schlachtkurs auf der Alp ()
- 21.09.2025 (Markt) Häberlis Apfelmarkt: Alte Sorten neu aufleben lassen (8576 Mauren/TG)
- 27.09.2025 (Treffen) Tierbewertungen Geflügel (ganze Schweiz)
- 27.09.2025 (Treffen) Apfel-Lesung (3555 Trubschachen/BE)
- 18.10. - 14.08.2025 (Seminar) Samenbau-Intensivkurs (Basel, Wildegg/AG, Rheinau/ZH, Niederwil/AG)
- 18.10.2025 (Seminar) Jahreszeitenkurs Beeren: Modul 4 (Beerengarten Riehen)
- 19.10.2025 (Treffen) Dreschtag (Lehmhaus Merian Gärten, Basel)
- 19.10.2025 (Markt) Reutenmarkt (Heiternplatz oberhalb Zofingen/AG)
- 25.10.2025 (Treffen) Neue Ideen für den Selbstversorgungsgarten (Ebenrainweg 27, 4450 Sissach)
- 08.11.2025 (Seminar) Fachkurs «Erhaltungszucht gefährdeter Nutztierrassen» (Hauptsitz ProSpecieRara, Wildegg/AG)
Reutenmarkt
19.10.2025 - 00.00.0000, Heiternplatz oberhalb Zofingen/AG (Markt)
Seit nunmehr 20 Jahren stehen an unserem letzten Markt im Jahr sorgfältig hergestellte Produkte aus seltenen Obst- und Gemüsesorten und von alten Nutztierrassen im Zentrum. Eingebettet in rund 800 Hochstamm-Obstbäume bietet der Heiternplatz oberhalb von Zofingen die Gelegenheit, die Welt von ProSpecieRara zu entdecken, köstliche Spezialitäten zu probieren, traditionelles Handwerk zu bestaunen und einige seltene Rassen hautnah zu erleben.Grosse Vielfalt Mit seinen über 30 Marktfahrer:innen aus weiten Teilen der Schweiz bietet der ProSpecieRara-Reutenmarkt eine riesige Vielfalt. Allen Anbietern ist gemein, dass sie zumindest einen Teil ihrer Produkte unter dem ProSpecieRara-Gütesiegel verkaufen. Das heisst, die Produkte sind hergestellt aus seltenen Kulturpflanzensorten oder Nutztierrassen. So kann man sich am Markt von der Einzigartigkeit des Wollschweinspecks genauso überzeugen wie von den Qualitäten der alten Beerensorten im Likör – und durch den Konsum mithelfen, dass diese Sorten und Rassen überleben. Denn nur was nachgefragt wird, wird auch gezüchtet.Tiere Am Reutenmarkt werden auch einige ProSpecieRara-Rassen anwesend sein.
» Zurück zu 'Markt' » Zur Übersicht