Events
- 26.04. - 06.09.2025 (Treffen) Gärtnern & Kompostieren (Ballenberg, 3858 Hofstetten bei Brienz/BE)
- 26. - 27.04.2025 (Treffen) Reusspark: Setzlingsverkauf (5524 Niederwil/AG)
- 26.04.2025 (Seminar) Jahreszeitenkurs Beeren: Modul 2 (Beerengarten Riehen)
- 26.04.2025 (Seminar) Geflügelhaltungskurs (ProSpecieRara - Projekthof Tannenberg, Tannenbergstrasse 8, 6353 Weggis)
- 26.04.2025 (Seminar) Hausgartenkurs (3315 Kräiligen)
- 27.04.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Schloss Wartegg (Schloss Wartegg, Rorschacherberg)
- 02. - 03.05.2025 (Markt) Tomatensetzlingsmarkt (Stadtgärtnerei Zürich, Sackzelgweg, 8047 Zürich)
- 03. - 04.05.2025 (Markt) Jungpflanzen- und Setzlingsmarkt (Hofgut Obere Wanne, Liestal)
- 03. - 04.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Wildegg (Schloss Wildegg/AG)
- 03.05.2025 (Treffen) Gemüsespezialitäten aus der Kohlfamilie (Schaffhausen)
- 05.05.2025 (Treffen) Erfahrungsaustausch Kleintierhaltung (3360 Herzogenbuchsee)
- 07.05.2025 (Treffen) Samenbau für Einsteiger:innen (auch Topfgärtner:innen) (ProSpecieRara-Hauptsitz, Wildegg)
- 10.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt auf der Hofmühle Ernetschwil (Hofmühle Ernetschwil SG)
- 10.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Wil/SG (Stiftung Heimstätten Wil, 9500 Wil/SG)
- 10.05.2025 (Seminar) Kurs Biodiversität und Pflanzengesundheit im Garten ()
- 11.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Weggis (Seepromenade, 6353 Weggis/LU)
- 15.05.2025 (Markt) Ökomarkt (St. Gallen, Gallusplatz)
- 17.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Chur (Chur)
- 18.05.2025 (Markt) Zierpflanzenmarkt (Stadtgrün Bern, Elfenau)
- 24. - 25.05.2025 (Seminar) Einführungskurs Permakultur (4917 Busswil bei Melchnau)
- 24. - 25.05.2025 (Treffen) Archehof-Fest Schangnau (6197 Schangnau)
- 31.05.2025 (Treffen) Offene Beerensammlung (Riehen/BS)
- 07.06.2025 (Treffen) Alpenpflanzen entdecken (Rigi Kaltbad/LU)
- 07.06.2025 (Treffen) Der Obstbaum gibt Antwort (Hermrigen/BE)
- 11.06.2025 (Treffen) Wintergemüse für Balkon und Garten, Zürich (Stadtgärtnerei Zürich, Zürich)
- 28.06.2025 (Seminar) Jahreszeitenkurs Beeren: Modul 3 (Beerengarten Riehen)
- 28.06.2025 (Treffen) Alte Hortensiensorten erhalten (Schloss Meggenhorn)
- 15.08.2025 (Seminar) Samenbaukurs für Einsteiger:innen Zürich (Stadtgärtnerei Zürich, 8047 Zürich)
- 30.08.2025 (Treffen) Fachtag Samenbau (8187 Weiach/ZH)
- 31.08.2025 (Markt) Herbstpflanzenmarkt Burgrain (Agrovision Burgrain, 6248 Alberswil/LU)
Jahreszeitenkurs Beeren: Modul 3
28.06.2025 - 00.00.0000, Beerengarten Riehen (Seminar)
Die kleinen Früchte brauchen grosse Aufmerksamkeit übers ganze Jahr. Eine sorgfältige Pflege und Standortwahl, die regelmässige Pflanzenerneuerung, das Erkennen von Beerenkrankheiten und Sortenbewusstsein sind der Schlüssel zum Erfolg. Der Jahreszeitenkurs vermittelt in 4 Modulen wichtige Grundkenntnisse zu den historischen Sorten und deren Pflege, regt zu eigenen Beobachtungen an und ermöglicht so den Aufbau eines vielfältigen Beerengartens. Eigene Beerenzweige und -früchte können mitgebracht werden und erlauben vielleicht die Sortenbestimmung.28. Juni 2025 Modul 3 Sommer (Nationale Beerensammlung Riehen/BS) Schwerpunkt des Sommermoduls bildet die Sortenbestimmung anhand der reifen Früchte von Stachel- und Johannisbeeren sowie Himbeeren - Degustation eingeschlossen. Trotz Beerenfülle darf die Sommer- und Nacherntepflege nicht vergessen werden. Dabei lernen wir die wichtigsten Beerenkrankheiten kennen und wie ihnen begegnet werden kann.18. Oktober 2025Modul 4 Herbst(Nationale Beerensammlung Riehen/BS) Das Kursmodul behandelt die Vermehrung von Johannis- und Stachelbeeren, Himbeeren und Erdbeeren. Wer möchte, kann Vermehrungsmaterial für die Pflanzenanzucht im eigenen Garten vorbereiten. Gleichzeitig bereiten wir die Beerenpflanzen auf den Winter vor. Ergänzend widmen wir uns den Wintermerkmalen zur Sortenbestimmung des Strauchbeerenobsts.Wichtig: Bitte vermerken Sie in der Anmeldung, ob Sie sich für ein (oder mehrere) Einzelmodule anmelden möchten oder für den ganzen Kurs.
» Zurück zu 'Seminar' » Zur Übersicht