Bitte gib die Email-Adresse ein, unter der Du Dich registriert hast.
Zufällige News:

Pilot-Projekt in Tirol: Heizung und Warmwasser aus Pferdemist
Events
- 15.08.2025 (Seminar) Samenbaukurs für Einsteiger:innen Zürich (Stadtgärtnerei Zürich, 8047 Zürich)
- 30.08.2025 (Treffen) Fachtag Samenbau (8187 Weiach/ZH)
- 31.08.2025 (Markt) Herbstpflanzenmarkt Burgrain (Agrovision Burgrain, 6248 Alberswil/LU)
- 07.09.2025 (Treffen) Buuremärt (Tierpark Lange Erlen, Basel)
- 13. - 14.09.2025 (Seminar) Schlachtkurs auf der Alp ()
- 21.09.2025 (Markt) Häberlis Apfelmarkt: Alte Sorten neu aufleben lassen (8576 Mauren/TG)
- 27.09.2025 (Treffen) Tierbewertungen Geflügel (ganze Schweiz)
- 27.09.2025 (Treffen) Apfel-Lesung (3555 Trubschachen/BE)
- 18.10. - 14.08.2025 (Seminar) Samenbau-Intensivkurs (Basel, Wildegg/AG, Rheinau/ZH, Niederwil/AG)
- 18.10.2025 (Seminar) Jahreszeitenkurs Beeren: Modul 4 (Beerengarten Riehen)
- 19.10.2025 (Treffen) Dreschtag (Lehmhaus Merian Gärten, Basel)
- 19.10.2025 (Markt) Reutenmarkt (Heiternplatz oberhalb Zofingen/AG)
- 25.10.2025 (Treffen) Neue Ideen für den Selbstversorgungsgarten (Ebenrainweg 27, 4450 Sissach)
- 08.11.2025 (Seminar) Fachkurs «Erhaltungszucht gefährdeter Nutztierrassen» (Hauptsitz ProSpecieRara, Wildegg/AG)
Leben im Keltenhaus?
- #0 Heliodator 03.05.2009Sumi hat in seinem Vortrag am WAL-Meeting ein schönes Keltenhaus gezeigt, mit einem zentralen runden Raum. Wie wäre es, so zu wohnen? Allein, zu zweit, zu dritt oder mehr? Wie gefällt Euch das Konzept und was damit verbunden ist?
- #1 wal-meeting 17.05.2009ob ein Keltenhaus, Erdhaus oder Strohballenhaus, es ist uns möglich Wohnhäuser aus 100% Natur zu bauen und das auch noch zu einem Zahlbaren Preis.
Die Baubewilligungen ist immer ein mühseliger Kampf. Wäre es eine Idee, wenn man eine "Freizone" für autarkes Leben in dwer natürliche Ökonomie einfordern würde?
gebt eure Meinung dazu - #2 Heliodator 18.05.2009Ein interessanter Gedanke. Mir fiel dabei gleich Christiania ein, die 'autonome' Siedlung in Kopenhagen. Die entspricht zwar nicht dem, was wir uns vorstellen, aber die Assoziation 'Chaotendorf' wird wohl vielen Stimmbürgern kommen^^ Ein System ist erst perfekt, wenn es sein Gegenteil anbietet, so wie es in jeder dicht bebauten Stadt auch Stadtparks gibt, einen Pausenplatz in der Schule, oder Experimentierlabors in grossen Firmen. Und so könnten Siedlungspläne auch Freiräume anbieten, in denen neue Regeln ausprobiert werden. In welcher Form ist dies sinnvoll?