Zufällige News:

Events
- 16.04.2025 (Treffen) Gemüsevielfalt auf dem Balkon Zürich (Stadtgärtnerei Zürich)
- 19.04.2025 (Seminar) Retten alter Obstsorten: Veredelungskurs (Obstsortengarten Zofingen/AG)
- 25. - 26.04.2025 (Treffen) Saisonstart im Sommergemüsegarten (6017 Ruswil/LU)
- 26.04.2025 (Seminar) Jahreszeitenkurs Beeren: Modul 2 (Beerengarten Riehen)
- 26.04. - 06.09.2025 (Treffen) Gärtnern & Kompostieren (Ballenberg, 3858 Hofstetten bei Brienz/BE)
- 26.04.2025 (Seminar) Geflügelhaltungskurs (ProSpecieRara - Projekthof Tannenberg, Tannenbergstrasse 8, 6353 Weggis)
- 26. - 27.04.2025 (Treffen) Reusspark: Setzlingsverkauf (5524 Niederwil/AG)
- 26.04.2025 (Seminar) Hausgartenkurs (3315 Kräiligen)
- 27.04.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Schloss Wartegg (Schloss Wartegg, Rorschacherberg)
- 02. - 03.05.2025 (Markt) Tomatensetzlingsmarkt (Stadtgärtnerei Zürich, Sackzelgweg, 8047 Zürich)
- 03. - 04.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Wildegg (Schloss Wildegg/AG)
- 03.05.2025 (Treffen) Gemüsespezialitäten aus der Kohlfamilie (Schaffhausen)
- 03. - 04.05.2025 (Markt) Jungpflanzen- und Setzlingsmarkt (Hofgut Obere Wanne, Liestal)
- 05.05.2025 (Treffen) Erfahrungsaustausch Kleintierhaltung (3360 Herzogenbuchsee)
- 07.05.2025 (Treffen) Samenbau für Einsteiger:innen (auch Topfgärtner:innen) (ProSpecieRara-Hauptsitz, Wildegg)
- 10.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt auf der Hofmühle Ernetschwil (Hofmühle Ernetschwil SG)
- 10.05.2025 (Seminar) Kurs Biodiversität und Pflanzengesundheit im Garten ()
- 10.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Wil/SG (Stiftung Heimstätten Wil, 9500 Wil/SG)
- 11.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Weggis (Seepromenade, 6353 Weggis/LU)
- 15.05.2025 (Markt) Ökomarkt (St. Gallen, Gallusplatz)
- 17.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Chur (Chur)
- 18.05.2025 (Markt) Zierpflanzenmarkt (Stadtgrün Bern, Elfenau)
- 24. - 25.05.2025 (Seminar) Einführungskurs Permakultur (4917 Busswil bei Melchnau)
- 24. - 25.05.2025 (Treffen) Archehof-Fest Schangnau (6197 Schangnau)
- 31.05.2025 (Treffen) Offene Beerensammlung (Riehen/BS)
- 07.06.2025 (Treffen) Der Obstbaum gibt Antwort (Hermrigen/BE)
- 07.06.2025 (Treffen) Alpenpflanzen entdecken (Rigi Kaltbad/LU)
- 11.06.2025 (Treffen) Wintergemüse für Balkon und Garten, Zürich (Stadtgärtnerei Zürich, Zürich)
- 28.06.2025 (Seminar) Jahreszeitenkurs Beeren: Modul 3 (Beerengarten Riehen)
- 28.06.2025 (Treffen) Alte Hortensiensorten erhalten (Schloss Meggenhorn)
Inflation
- #0 Heliodator 25.05.2009Hier können wir mal zusammenstellen, welche Preise sich real erhöhen, so dass es der Normalbürger im Portemonnaie spürt.
- #1 Heliodator 25.05.2009Krankekassen: Bis 20 Prozent höhere Prämie: Schlechte Nachrichten vom Bundesamt für Gesundheit: Die Krankenkassenprämien 2010 dürften zwischen 3 bis 20 Prozent ansteigen. Dabei sind die Unterschiede zwischen den Kantonen gross. [...] Am happigsten dürften die Prämienerhöhungen nach den Berechnungen des BAG in den Kantonen AR, BE, GL, OW und UR ausfallen, wo die Reserven der Kassen besonders tief sind. Mit überdurchschnittlichen Erhöhungen haben auch die Kantone AI, GR, LU, NW, SO, SZ und ZG zu rechnen.
- #2 Heliodator 24.06.2009Erdöl klettert von 31 Dollar pro Barrel schon wieder auf über 70 Dollar, obwohl die Ölnachfrage weiter sinkt und auf Öltankern etwa 100 Millionen Barrel lagern.
- #3 Heliodator 19.07.2009Sonntagszeitung: Klagen über zu hohe Preise haben laut Meierhans massiv zugenommen
'Der Preisüberwacher Stefan Meierhans hat im ersten Halbjahr 2009 doppelt so viele Bürgermeldungen über zu hohe Preise und Gebühren erhalten wie im ersten Halbjahr 2008.[...] Am meisten drücke die Konsumenten der Schuh bei Gebühren von Wasser, Abfall, Strom, öffentlichem Verkehr und Gesundheit sowie bei den Handy-Tarifen. Ein brisantes Dauerthema seien auch die Verzollungsgebühren für Waren, die man im Ausland einkauft und sich per Post zuschicken lässt.'