Zufällige News:

Community Supported Agriculture
Events
- 16.04.2025 (Treffen) Gemüsevielfalt auf dem Balkon Zürich (Stadtgärtnerei Zürich)
- 19.04.2025 (Seminar) Retten alter Obstsorten: Veredelungskurs (Obstsortengarten Zofingen/AG)
- 25. - 26.04.2025 (Treffen) Saisonstart im Sommergemüsegarten (6017 Ruswil/LU)
- 26.04.2025 (Seminar) Jahreszeitenkurs Beeren: Modul 2 (Beerengarten Riehen)
- 26.04. - 06.09.2025 (Treffen) Gärtnern & Kompostieren (Ballenberg, 3858 Hofstetten bei Brienz/BE)
- 26.04.2025 (Seminar) Geflügelhaltungskurs (ProSpecieRara - Projekthof Tannenberg, Tannenbergstrasse 8, 6353 Weggis)
- 26. - 27.04.2025 (Treffen) Reusspark: Setzlingsverkauf (5524 Niederwil/AG)
- 26.04.2025 (Seminar) Hausgartenkurs (3315 Kräiligen)
- 27.04.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Schloss Wartegg (Schloss Wartegg, Rorschacherberg)
- 02. - 03.05.2025 (Markt) Tomatensetzlingsmarkt (Stadtgärtnerei Zürich, Sackzelgweg, 8047 Zürich)
- 03. - 04.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Wildegg (Schloss Wildegg/AG)
- 03.05.2025 (Treffen) Gemüsespezialitäten aus der Kohlfamilie (Schaffhausen)
- 03. - 04.05.2025 (Markt) Jungpflanzen- und Setzlingsmarkt (Hofgut Obere Wanne, Liestal)
- 05.05.2025 (Treffen) Erfahrungsaustausch Kleintierhaltung (3360 Herzogenbuchsee)
- 07.05.2025 (Treffen) Samenbau für Einsteiger:innen (auch Topfgärtner:innen) (ProSpecieRara-Hauptsitz, Wildegg)
- 10.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt auf der Hofmühle Ernetschwil (Hofmühle Ernetschwil SG)
- 10.05.2025 (Seminar) Kurs Biodiversität und Pflanzengesundheit im Garten ()
- 10.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Wil/SG (Stiftung Heimstätten Wil, 9500 Wil/SG)
- 11.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Weggis (Seepromenade, 6353 Weggis/LU)
- 15.05.2025 (Markt) Ökomarkt (St. Gallen, Gallusplatz)
- 17.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Chur (Chur)
- 18.05.2025 (Markt) Zierpflanzenmarkt (Stadtgrün Bern, Elfenau)
- 24. - 25.05.2025 (Seminar) Einführungskurs Permakultur (4917 Busswil bei Melchnau)
- 24. - 25.05.2025 (Treffen) Archehof-Fest Schangnau (6197 Schangnau)
- 31.05.2025 (Treffen) Offene Beerensammlung (Riehen/BS)
- 07.06.2025 (Treffen) Der Obstbaum gibt Antwort (Hermrigen/BE)
- 07.06.2025 (Treffen) Alpenpflanzen entdecken (Rigi Kaltbad/LU)
- 11.06.2025 (Treffen) Wintergemüse für Balkon und Garten, Zürich (Stadtgärtnerei Zürich, Zürich)
- 28.06.2025 (Seminar) Jahreszeitenkurs Beeren: Modul 3 (Beerengarten Riehen)
- 28.06.2025 (Treffen) Alte Hortensiensorten erhalten (Schloss Meggenhorn)
Ich bin die Vogelgrippe
- #0 brainagain 05.07.2009Ich bin die Vogelgrippe und werde euch bald alle vögeln. Einzeln, schön der Reihe nach, und dies, währenddem ihr weiter schläft ? oder gerade weil. Nicht etwa freiwillig werde ich es tun, sondern weil ich muss. Und weil ihr auch andern Vögeln glaubt, sei mein Bericht hier erlaubt. Einst war ich gross und mächtig, genoss Ehrfurcht und Beachtung, weil ich Gegenstand eines möglichen Schreckensszenarios war. Aufgrund statistischer Berechnungen wurde ich zum Wahlsieger erkoren und überall in den Medien herumgereicht. Hierzu gratulierte mir die Pharmaindustrie, bot mir ihre Freundschaft an und wünschte mir ein langes Leben ? zumindest in euren Köpfen ? währenddem sie ihrerseits verkündete, mich bekämpfen zu wollen. Über Wochen und Monate genoss ich meinen Ruhm, überall und immer wieder erwähnt zu werden und als sehr mächtig zu gelten. Hinter hervorgehaltener Hand bekundeten mir gar etliche Politiker ihre offene Sympathie. Mein Taufname lautete H5N1. Nicht besonders hübsch, dafür geeignet, sozusagen von einer neuen ?Marke? zu sprechen, welche alsbald grosse Verbreitung finden werde. Bald kam die Meldung, man hätte ? vorab in der Zweiten und Dritten Welt ? Geflügelfarmen gefunden, welche von mir befallen seien. Millionen von Tieren wurden dort getötet ? und die unliebsame Konkurrenz gleich mit.
Ein Pandemieplan wurde erstellt, viele Wissenschaftler hatten sich meinetwegen gerauft ? und mit euren Steuergeldern wurde Tamiflu gekauft.
Kurz: Ich war total in.
Doch dann kam es plötzlich anders:
In Plastikkleidung eingehüllte Spezialisten fanden ein paar Enten, deren Tod ich möglicherweise zu verantworten hätte. Doch ? und dies war bis jetzt der Flop ? eine zweifellos nachweisbare Übertragung auf euch Menschen gab es bislang nicht. Der Aufwand, der angeblich zu eurem Schutz betrieben, ist also Staatslast geblieben. Die Hände sich gerieben und erst mal gut verdient haben jedoch die Medien und die Pharma. Nur ? und dies gehört zu deren Natur ? offenbar viel zu wenig. Das Geschäft brach plötzlich ein ? die Vogelgrippe war out. Nachdem kurze Zeit darauf im Finanzsystem eine nachweislich ernsthafte und weltweit auf die Realwirtschaft übertragbare, heimtückischen Grippe mit höchstem Pandemie-Potenzial ausgebrochen war, traten die Schweine auf den Plan. Doch, so sehr sie sich bemühten ? auch ihre Grippe war nicht von Erfolg gekrönt. Zwar gab es wieder Aussicht auf Gewinne, doch obschon bis heute jeder vermuteten Neuansteckung extra eine Medienmeldung folgt, blieben Panik und Geschäfte marginal.
Die Glaubwürdigkeit stünde auf dem Spiel, erklärte mir neulich eine erlauchte Delegation aus Hochfinanz, Politik und Wirtschaft, welche mich heimlich besuchte und mich aus dem Ruhestand erneut ins Rampenlicht rücken will. Ich sei ihr bester Kandidat, weil ich an frühere Auftritte anknüpfen und Erinnerungen in euren Köpfen wecken könne. Die propagierte Grippepandemie hätte die Gesundheitsministerien viele Steuergelder gekostet, die Pharmaindustrie habe die möglichen Gewinne bereits eingeplant und ein Anstieg der Börsenindexes würde positive Zeichen setzen, welche doch in der heutigen Finanzmisere so wichtig seien und für etwas Ablenkung sorgen würden. Als ich auch meine Glaubwürdigkeit erwähnte und erklärte, meine offensichtliche Impotenz sei doch längst Allgemeinwissen, wurde ich mit Augenzwinkern und väterlicher Stimme besänftigt, und es wurde mir erklärt, dass ich mir wegen fehlender Potenz keine Sorgen mehr zu machen bräuchte. Seither finde ich kaum noch Schlaf. Denn in der Nacht darauf träumte mir, die augenzwinkernden Besucher wollten mich für einen verwerflichen Plan einspannen. Sie wollten euch von der weltweiten Krise ablenken, eine Panik erzeugen und euch einem Impfzwang mit einem Mittel unterstellen, welches meine Potenz beweisen soll. Damit würden jeder Aufwand für Pandemieplan und generalstabsmässige Zwangsimpfungen unter dem Titel ?Bevölkerungsschutz? gerechtfertigt, hohe Gewinne garantiert und die in den Augen der Weltenlenker ohnehin zu hohe Bevölkerungszahl entsprechend dezimiert. Nicht meine Potenz würde euch zu Leibe rücken, sondern diejenige der vermeintlichen Impfung, welche als Aktivator dienen könnte.
Und wenn ihr nach diesen Zeilen etwa denkt, ich sei bloss ein schräger Vogel,
so schaut euch bitte mal auf den Bühnen der vermeintlichen Elite um.
Dort bilden schräge Vögel ganze Kolonien. - #1 Heliodator 06.07.2009Tatsache ist, dass mit der Schweinegrippe in der CH schon ein ganzer Stadtrat (Aarau) sowie eine ganze Kaserne voller Soldaten festgesetzt werden konnten. Ein ideales Kontrollinstrument also, falls wegen der Finanzkrise (verlorene Sparguthaben, Stellen, Renten etc.) irgendwelche Unruhen ausbrechen sollten.
- #2 Heliodator 09.07.2009Der maskierte Herbst: Ausnahmezustand mit Ankündigung!
Das Schweinegrippe-Virus wird im Herbst in der Schweiz zuschlagen
Wer sich etwas tiefgehender informieren will, schaut sich am besten das hier an! - #3 wal-meeting 13.07.2009Wo sind die Nachweise eines Virus?
http://www.new-focus.ch/products.asp?CatID=12&SubCatID=62&ProdID=167
http://www.wahrheitssuche.org/vogelgrippe.html
ein Beitrag von Stefan Lanka über Dr. Hamer
- #4 admin 13.07.2009Für die Videos einfach in den richtigen Code die Youtube-ID einfügen, hier also (VID)BRLoiykm-Ug(/VID) mit eckigen Klammern. Geht auch per Mausklick unter dem Link 'Antworten mit Smileys'
[VID]BRLoiykm-Ug[/VID]