Zufällige News:

Pilot-Projekt in Tirol: Heizung und Warmwasser aus Pferdemist
Events
- 16.04.2025 (Treffen) Gemüsevielfalt auf dem Balkon Zürich (Stadtgärtnerei Zürich)
- 19.04.2025 (Seminar) Retten alter Obstsorten: Veredelungskurs (Obstsortengarten Zofingen/AG)
- 25. - 26.04.2025 (Treffen) Saisonstart im Sommergemüsegarten (6017 Ruswil/LU)
- 26.04.2025 (Seminar) Jahreszeitenkurs Beeren: Modul 2 (Beerengarten Riehen)
- 26.04. - 06.09.2025 (Treffen) Gärtnern & Kompostieren (Ballenberg, 3858 Hofstetten bei Brienz/BE)
- 26.04.2025 (Seminar) Geflügelhaltungskurs (ProSpecieRara - Projekthof Tannenberg, Tannenbergstrasse 8, 6353 Weggis)
- 26. - 27.04.2025 (Treffen) Reusspark: Setzlingsverkauf (5524 Niederwil/AG)
- 26.04.2025 (Seminar) Hausgartenkurs (3315 Kräiligen)
- 27.04.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Schloss Wartegg (Schloss Wartegg, Rorschacherberg)
- 02. - 03.05.2025 (Markt) Tomatensetzlingsmarkt (Stadtgärtnerei Zürich, Sackzelgweg, 8047 Zürich)
- 03. - 04.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Wildegg (Schloss Wildegg/AG)
- 03.05.2025 (Treffen) Gemüsespezialitäten aus der Kohlfamilie (Schaffhausen)
- 03. - 04.05.2025 (Markt) Jungpflanzen- und Setzlingsmarkt (Hofgut Obere Wanne, Liestal)
- 05.05.2025 (Treffen) Erfahrungsaustausch Kleintierhaltung (3360 Herzogenbuchsee)
- 07.05.2025 (Treffen) Samenbau für Einsteiger:innen (auch Topfgärtner:innen) (ProSpecieRara-Hauptsitz, Wildegg)
- 10.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt auf der Hofmühle Ernetschwil (Hofmühle Ernetschwil SG)
- 10.05.2025 (Seminar) Kurs Biodiversität und Pflanzengesundheit im Garten ()
- 10.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Wil/SG (Stiftung Heimstätten Wil, 9500 Wil/SG)
- 11.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Weggis (Seepromenade, 6353 Weggis/LU)
- 15.05.2025 (Markt) Ökomarkt (St. Gallen, Gallusplatz)
- 17.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Chur (Chur)
- 18.05.2025 (Markt) Zierpflanzenmarkt (Stadtgrün Bern, Elfenau)
- 24. - 25.05.2025 (Seminar) Einführungskurs Permakultur (4917 Busswil bei Melchnau)
- 24. - 25.05.2025 (Treffen) Archehof-Fest Schangnau (6197 Schangnau)
- 31.05.2025 (Treffen) Offene Beerensammlung (Riehen/BS)
- 07.06.2025 (Treffen) Der Obstbaum gibt Antwort (Hermrigen/BE)
- 07.06.2025 (Treffen) Alpenpflanzen entdecken (Rigi Kaltbad/LU)
- 11.06.2025 (Treffen) Wintergemüse für Balkon und Garten, Zürich (Stadtgärtnerei Zürich, Zürich)
- 28.06.2025 (Seminar) Jahreszeitenkurs Beeren: Modul 3 (Beerengarten Riehen)
- 28.06.2025 (Treffen) Alte Hortensiensorten erhalten (Schloss Meggenhorn)
The most radical of acts
- #0 Heliodator 09.08.2009'In our society growing food has become the most radical of acts' - Zitat aus diesem kleinen, inspirierenden Film von Path to Freedom:
[vid]mCPEBM5ol0Q[/vid]
Wo steht Ihr so? Ernährt Ihr Euch schon vom eigenen Gemüsegarten, oder zieht Ihr am Fenster Euer erstes Migros-Basilikum für den Mozzarellasalat? - #1 Heliodator 09.08.2009Nebst Erdbeeren und diversen Kräutern, die es schon länger gibt, habe ich meinen Balkon diesen Sommer mit einem Apfelbaum (danke brainagain :), Cherry und C?ur de B?uf-Tomaten erweitert. Letztere sind ein Traum, also was man da an Saucen draus machen kann =P
- #2 Heliodator 25.04.2010Der radicalste Act: Habe nun endlich meinen eigenen Garten :)
- #3 Heliodator 26.08.2010Man liest oft sehr hohe Flächenangaben, mit dem Hinweis, darunter bringe es ohnehin nichts. Das liegt daran - und es wird selten angegeben - dass auch Brotgetreide, also Weizen und Roggen und Dinkel, angebaut wird. Wer dieses woanders bezieht, kann auch von 16 m2 gut leben. Es ist alles eine Frage, wieviel man selbst anbauen will, on man eine Ziege hat für Käse usw., nicht alle wollen das.
- #4 Heliodator 03.02.2011Es ist verkehrt gedacht: Wieso arbeiten wir jeden Tag, jede Woche, jedes Jahr, um uns das im Supermarkt zu kaufen, was wir früher ohnehin für einen Bruchteil des Aufwands aus dem Garten holten? Zumal wir beim Supermarkt nicht wissen, wer's gepflückt hat und wann. Beim Garten dauert es keine Stunde, bis wir ein Gemüse gepflückt, gekocht und gegessen haben. Und beim Morgenspaziergang stecken wir uns die Beere direkt vom Busch in den Mund. Es ist direkt paradiesisch.