Bitte gib die Email-Adresse ein, unter der Du Dich registriert hast.
Zufällige News:

Die Strohballenhäuser des Architekten Werner Schmidt
Events
- 16.04.2025 (Treffen) Gemüsevielfalt auf dem Balkon Zürich (Stadtgärtnerei Zürich)
- 19.04.2025 (Seminar) Retten alter Obstsorten: Veredelungskurs (Obstsortengarten Zofingen/AG)
- 25. - 26.04.2025 (Treffen) Saisonstart im Sommergemüsegarten (6017 Ruswil/LU)
- 26.04.2025 (Seminar) Jahreszeitenkurs Beeren: Modul 2 (Beerengarten Riehen)
- 26.04. - 06.09.2025 (Treffen) Gärtnern & Kompostieren (Ballenberg, 3858 Hofstetten bei Brienz/BE)
- 26.04.2025 (Seminar) Geflügelhaltungskurs (ProSpecieRara - Projekthof Tannenberg, Tannenbergstrasse 8, 6353 Weggis)
- 26. - 27.04.2025 (Treffen) Reusspark: Setzlingsverkauf (5524 Niederwil/AG)
- 26.04.2025 (Seminar) Hausgartenkurs (3315 Kräiligen)
- 27.04.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Schloss Wartegg (Schloss Wartegg, Rorschacherberg)
- 02. - 03.05.2025 (Markt) Tomatensetzlingsmarkt (Stadtgärtnerei Zürich, Sackzelgweg, 8047 Zürich)
- 03. - 04.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Wildegg (Schloss Wildegg/AG)
- 03.05.2025 (Treffen) Gemüsespezialitäten aus der Kohlfamilie (Schaffhausen)
- 03. - 04.05.2025 (Markt) Jungpflanzen- und Setzlingsmarkt (Hofgut Obere Wanne, Liestal)
- 05.05.2025 (Treffen) Erfahrungsaustausch Kleintierhaltung (3360 Herzogenbuchsee)
- 07.05.2025 (Treffen) Samenbau für Einsteiger:innen (auch Topfgärtner:innen) (ProSpecieRara-Hauptsitz, Wildegg)
- 10.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt auf der Hofmühle Ernetschwil (Hofmühle Ernetschwil SG)
- 10.05.2025 (Seminar) Kurs Biodiversität und Pflanzengesundheit im Garten ()
- 10.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Wil/SG (Stiftung Heimstätten Wil, 9500 Wil/SG)
- 11.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Weggis (Seepromenade, 6353 Weggis/LU)
- 15.05.2025 (Markt) Ökomarkt (St. Gallen, Gallusplatz)
- 17.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Chur (Chur)
- 18.05.2025 (Markt) Zierpflanzenmarkt (Stadtgrün Bern, Elfenau)
- 24. - 25.05.2025 (Seminar) Einführungskurs Permakultur (4917 Busswil bei Melchnau)
- 24. - 25.05.2025 (Treffen) Archehof-Fest Schangnau (6197 Schangnau)
- 31.05.2025 (Treffen) Offene Beerensammlung (Riehen/BS)
- 07.06.2025 (Treffen) Der Obstbaum gibt Antwort (Hermrigen/BE)
- 07.06.2025 (Treffen) Alpenpflanzen entdecken (Rigi Kaltbad/LU)
- 11.06.2025 (Treffen) Wintergemüse für Balkon und Garten, Zürich (Stadtgärtnerei Zürich, Zürich)
- 28.06.2025 (Seminar) Jahreszeitenkurs Beeren: Modul 3 (Beerengarten Riehen)
- 28.06.2025 (Treffen) Alte Hortensiensorten erhalten (Schloss Meggenhorn)
Untergang Europas
- #0 Heliodator 29.04.2010Griechenland war nur der Anfang. Dann folgte Portugal, jetzt Spanien, welches 12 % der Wirtschaftsleistung Eurolands aufbringt. Das kann keiner mehr retten, geschweige denn Italien und die Oststaaten. Und was macht die Schweiz, die überall mit einem -zigfachen des BIP in Krediten drin ist?
- #1 Heliodator 03.05.2010Die Schweiz hat von der vorletzten zur letzten Zusammenstellung der BIZ (Bank für Internationalen Zahlungsausgleich) 60 Mia. Griechenland-Schulden verloren! Entweder: Hut ab - oder Fälschung.
- #2 Heliodator 05.05.2010Ich habe heute mit jemand gewettet, dass es eine Währungsreform gibt für Deutschland :) Sie wollte es nicht glauben, aber so sind die Medien, sie lassen einen ahnungslos...
- #3 Heliodator 09.05.2010Ich bin mir bewusst, was NWO (New World Order) bedeutet. Trotzdem, oder gerade deshalb: Ist es nicht erstaunlich, dass ausgerechnet Europa sich dem widersetzt und 'national' bleiben möchte, statt sich zu einem Superstaat zusammenzuschliessen?
- #4 wal-meeting 24.11.2013EU=europäischer Untergang
altes zerbröckelt und neues entsteht.
Ein grosser Zyklus von ca. 260000 Jahren ist nun vorbei.
"Zeitgeist im Wandel" die Veränderung ist schon lange im Gange, nun ist die Energie auf der Seite des neuen (Astrologie, Heilige Geometrie, Quantenphysik).
Alles hat seine Daseinsberechtigung, und zeigt mir lediglich auf was ich will oder nicht mehr will, und was ich zu ändern habe.
Informationen & Lösungen auf wal-meeting.blogspot.ch