Zufällige News:

Autarke Obstversorgung - auch in städtischen Wohnungen
Events
- 16.04.2025 (Treffen) Gemüsevielfalt auf dem Balkon Zürich (Stadtgärtnerei Zürich)
- 19.04.2025 (Seminar) Retten alter Obstsorten: Veredelungskurs (Obstsortengarten Zofingen/AG)
- 25. - 26.04.2025 (Treffen) Saisonstart im Sommergemüsegarten (6017 Ruswil/LU)
- 26.04.2025 (Seminar) Jahreszeitenkurs Beeren: Modul 2 (Beerengarten Riehen)
- 26.04. - 06.09.2025 (Treffen) Gärtnern & Kompostieren (Ballenberg, 3858 Hofstetten bei Brienz/BE)
- 26.04.2025 (Seminar) Geflügelhaltungskurs (ProSpecieRara - Projekthof Tannenberg, Tannenbergstrasse 8, 6353 Weggis)
- 26. - 27.04.2025 (Treffen) Reusspark: Setzlingsverkauf (5524 Niederwil/AG)
- 26.04.2025 (Seminar) Hausgartenkurs (3315 Kräiligen)
- 27.04.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Schloss Wartegg (Schloss Wartegg, Rorschacherberg)
- 02. - 03.05.2025 (Markt) Tomatensetzlingsmarkt (Stadtgärtnerei Zürich, Sackzelgweg, 8047 Zürich)
- 03. - 04.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Wildegg (Schloss Wildegg/AG)
- 03.05.2025 (Treffen) Gemüsespezialitäten aus der Kohlfamilie (Schaffhausen)
- 03. - 04.05.2025 (Markt) Jungpflanzen- und Setzlingsmarkt (Hofgut Obere Wanne, Liestal)
- 05.05.2025 (Treffen) Erfahrungsaustausch Kleintierhaltung (3360 Herzogenbuchsee)
- 07.05.2025 (Treffen) Samenbau für Einsteiger:innen (auch Topfgärtner:innen) (ProSpecieRara-Hauptsitz, Wildegg)
- 10.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt auf der Hofmühle Ernetschwil (Hofmühle Ernetschwil SG)
- 10.05.2025 (Seminar) Kurs Biodiversität und Pflanzengesundheit im Garten ()
- 10.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Wil/SG (Stiftung Heimstätten Wil, 9500 Wil/SG)
- 11.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Weggis (Seepromenade, 6353 Weggis/LU)
- 15.05.2025 (Markt) Ökomarkt (St. Gallen, Gallusplatz)
- 17.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Chur (Chur)
- 18.05.2025 (Markt) Zierpflanzenmarkt (Stadtgrün Bern, Elfenau)
- 24. - 25.05.2025 (Seminar) Einführungskurs Permakultur (4917 Busswil bei Melchnau)
- 24. - 25.05.2025 (Treffen) Archehof-Fest Schangnau (6197 Schangnau)
- 31.05.2025 (Treffen) Offene Beerensammlung (Riehen/BS)
- 07.06.2025 (Treffen) Der Obstbaum gibt Antwort (Hermrigen/BE)
- 07.06.2025 (Treffen) Alpenpflanzen entdecken (Rigi Kaltbad/LU)
- 11.06.2025 (Treffen) Wintergemüse für Balkon und Garten, Zürich (Stadtgärtnerei Zürich, Zürich)
- 28.06.2025 (Seminar) Jahreszeitenkurs Beeren: Modul 3 (Beerengarten Riehen)
- 28.06.2025 (Treffen) Alte Hortensiensorten erhalten (Schloss Meggenhorn)
Ungute Abhängigkeiten
- #0 Heliodator 16.12.2010Wie mit dem Geld schafft man jetzt mit dem Internet eine Abhängigkeit, die bald verheerend ist: Facebook testet automatische Gesichtserkennung - Die Leute werden einen anflehen, man möge ihnen den Account nicht zumachen. Sie werden denken, es geht um ihre Existenz, genau wie mit dem Geld.
- #1 Two Wolves 18.12.2010Ich stell mir das grad in zwanzig Jahren vor. Das Geld und die Accounts sind im Internet, die Erlebnisse und die Gefahr ist im TV. Abends schalten sie die Kisten aus und gehn ins Bett, zum Pflichtbumsen, und schlafen. Morgens bis Früh am Abend schaffen sie Geld an, dann konsumieren sie, und dann geht's von vorne los. Zeitweise kommts zu Stromausfällen. Dann gehen die Leute nicht aufeinander zu, weil sie kennen das nicht mehr. Sie wissen nicht mehr richtig, was Freunde sind. woher auch? Und es ist ja viel spannender im Internet, es ist verbunden mit so viel Action und Spielchen und News. Sie können sich auch nicht mehr vorstellen, die Leute aus ihrem Dorf zum Freund zu haben, denn im Internet sind viel die interessanteren Menschen, von weit her. Die Dorfgemeinschaft wird also verarmen, weil der Kontakt der Menschen untereinander leidet. Man wird nicht mehr wissen, was Liebe ist. Man sieht nur noch die äusserliche Attraktion.
- #2 Two Wolves 21.12.2010Es ist schon heute so, dass die Menschen nicht mehr wissen, was Liebe ist. Das klingt jetzt frech, aber es ist leider so. Wie hoch ist unsere Scheidungsrate? Wer findet noch einen Partner für mehr als 2 Jahre? Wieviele Hochzeiten finden statt, weil 'etwas' unterwegs ist? Wieviele Prozent der Paare verloben sich? Wieviele Ehen sind noch glücklich nach 7 Jahren? - Wir haben etwas vergessen: Es ist wirklich die Kunst der Liebe, der körperlichen und der geistigen Liebe, wovon wir keine Ahnung mehr haben.
- #3 Heliodator 06.01.2011Ich frage mich, was passiert, wenn jemand sagt: Alles von der Gesellschaft Abhängige ist jetzt vorbei. Denn fast alles, was von der Gesellschaft abhängig ist, das ist von den 'Dunkelmächten' so gesteuert. Ich weiss ja auch nicht, wie ich die Dunkelmächte nennen soll, aber stell dir einfach vor, das macht jemand, während wir zu faul sind, um drauf aufzupassen. Vorbei wären: Das TV, das Geld, die Berufe, der Staat, der Besitz, die Wissenschaft, die Videospiele, die Werbung, und auch die bisherigen Gespräche, weil die sich ja bisher vor allem von den Täuschungen spiesen. Das wäre schlimm - aber wieso? Wir sind alle noch da, und zusammen mit uns, die *wahre* Welt. Nur nicht die ganzen Täuschungen. Aber das wäre zweifellos besser.
- #4 Two Wolves 13.01.2011Das wäre unheimlich positiv.