Zufällige News:

Community Supported Agriculture
Events
- 16.04.2025 (Treffen) Gemüsevielfalt auf dem Balkon Zürich (Stadtgärtnerei Zürich)
- 19.04.2025 (Seminar) Retten alter Obstsorten: Veredelungskurs (Obstsortengarten Zofingen/AG)
- 25. - 26.04.2025 (Treffen) Saisonstart im Sommergemüsegarten (6017 Ruswil/LU)
- 26.04.2025 (Seminar) Jahreszeitenkurs Beeren: Modul 2 (Beerengarten Riehen)
- 26.04. - 06.09.2025 (Treffen) Gärtnern & Kompostieren (Ballenberg, 3858 Hofstetten bei Brienz/BE)
- 26.04.2025 (Seminar) Geflügelhaltungskurs (ProSpecieRara - Projekthof Tannenberg, Tannenbergstrasse 8, 6353 Weggis)
- 26. - 27.04.2025 (Treffen) Reusspark: Setzlingsverkauf (5524 Niederwil/AG)
- 26.04.2025 (Seminar) Hausgartenkurs (3315 Kräiligen)
- 27.04.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Schloss Wartegg (Schloss Wartegg, Rorschacherberg)
- 02. - 03.05.2025 (Markt) Tomatensetzlingsmarkt (Stadtgärtnerei Zürich, Sackzelgweg, 8047 Zürich)
- 03. - 04.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Wildegg (Schloss Wildegg/AG)
- 03.05.2025 (Treffen) Gemüsespezialitäten aus der Kohlfamilie (Schaffhausen)
- 03. - 04.05.2025 (Markt) Jungpflanzen- und Setzlingsmarkt (Hofgut Obere Wanne, Liestal)
- 05.05.2025 (Treffen) Erfahrungsaustausch Kleintierhaltung (3360 Herzogenbuchsee)
- 07.05.2025 (Treffen) Samenbau für Einsteiger:innen (auch Topfgärtner:innen) (ProSpecieRara-Hauptsitz, Wildegg)
- 10.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt auf der Hofmühle Ernetschwil (Hofmühle Ernetschwil SG)
- 10.05.2025 (Seminar) Kurs Biodiversität und Pflanzengesundheit im Garten ()
- 10.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Wil/SG (Stiftung Heimstätten Wil, 9500 Wil/SG)
- 11.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Weggis (Seepromenade, 6353 Weggis/LU)
- 15.05.2025 (Markt) Ökomarkt (St. Gallen, Gallusplatz)
- 17.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Chur (Chur)
- 18.05.2025 (Markt) Zierpflanzenmarkt (Stadtgrün Bern, Elfenau)
- 24. - 25.05.2025 (Seminar) Einführungskurs Permakultur (4917 Busswil bei Melchnau)
- 24. - 25.05.2025 (Treffen) Archehof-Fest Schangnau (6197 Schangnau)
- 31.05.2025 (Treffen) Offene Beerensammlung (Riehen/BS)
- 07.06.2025 (Treffen) Der Obstbaum gibt Antwort (Hermrigen/BE)
- 07.06.2025 (Treffen) Alpenpflanzen entdecken (Rigi Kaltbad/LU)
- 11.06.2025 (Treffen) Wintergemüse für Balkon und Garten, Zürich (Stadtgärtnerei Zürich, Zürich)
- 28.06.2025 (Seminar) Jahreszeitenkurs Beeren: Modul 3 (Beerengarten Riehen)
- 28.06.2025 (Treffen) Alte Hortensiensorten erhalten (Schloss Meggenhorn)
Vom Staunen und der Sprache
- #0 Heliodator 18.12.2010Wer hat es noch nicht erlebt, den Moment wo man bspw. die Gipfel der Schneeberge sieht, und ein anderer Tourist sagt all ihre Namen, der Reihe nach, seiner Frau? Kann er nicht still sein und einfach staunen?
- #1 Two Wolves 19.12.2010Dadurch gibt er dem Erlebnis die selbe niedere Qualität wie Zeitung lesen oder Fernsehen. Es sind die Allermeisten, die so handeln, und sie würden Dich nicht verstehen, wenn Du etwas sagst. Richtig staunen können die Wenigsten.
- #2 Heliodator 19.12.2010Menschen benennen Berggipfel, machen Spässe bei Sonnenuntergang, saufen Bier am See. Alles ist eine Schutzfunktion, um nicht von den unbändigen Naturschönheiten mitgerissen zu werden.
- #3 Two Wolves 21.12.2010Sie merken es leider nicht, wann es zu viel ist. Denn es kann ja jeder Moment kaputt gemacht werden - und das wird er auch. Kaum jemand hat das Bewusstsein, das es braucht, um solche Situationen zu schützen.
- #4 admin 03.02.2011'Die Indianer hatten nicht mal ihre eigene Schrift. Das bedeutet, keine Pläne, keine Kopien, keine richtige Kommunikation. Wie kann man etwas so Komplexes bauen, ohne mit den Leuten, mit denen man arbeitet, kommunizieren zu können?'
[vid]7Hp2Qgxr30o[/vid] - #5 Heliodator 03.02.2011Zu den Ägyptern wurde gesagt, dass sie vielleicht die Runeninschriften per Telepathie übermittelten. Deshalb die Runen, und so ging es auch ohne Papier.
- #6 wal-meeting 10.05.2013Viel wurde an der Sprache und Schrift manipuliert und dabei Sinn und Zweck verändert(ca. 300 n.Chr. bis 900 n.Chr.)Bei den Runen muss in drei Typen unterschieden werden: die neuen Runen sind Phönizisch-Karthagisch, dann gibt es noch die nur sehr wenig bekannten vorsintflutlichen Runen aus denen alle Schriften entwickelt wurden.Sie haben ihren Ursprung in den Sternzeichen.
Diese vorsintflutliche Runenschrift wurde als Grundlage verwendet um eine Geheimschrift in deutscher Sprache zu bilden (Thule-Schrift).
Diese vorsintflutliche Runen sind in den Pyramiden von Bosnien zu finden.
Die Pyramiden in Bosnien werden auf über 30000 Jahre datiert.
In diesen Pyramiden wurde auch ein Energiestrahl gemessen, der sich in die Höhe verstärkt.
Auch die Mayaschriften sind in deutscher Sprache, seht genau hin und erkennt das jedes Bild aus Buchstaben aus unserem Alphabet besteht (Landmann).
Die Geschichte zum Ursprung unseres Lebens ist eine spannende Sache,da sind Geheimnisse verborgen, die unser Weltbild verändern.