Zufällige News:

Werden wir alle hundert Jahre alt?
Events
- 16.04.2025 (Treffen) Gemüsevielfalt auf dem Balkon Zürich (Stadtgärtnerei Zürich)
- 19.04.2025 (Seminar) Retten alter Obstsorten: Veredelungskurs (Obstsortengarten Zofingen/AG)
- 25. - 26.04.2025 (Treffen) Saisonstart im Sommergemüsegarten (6017 Ruswil/LU)
- 26.04.2025 (Seminar) Jahreszeitenkurs Beeren: Modul 2 (Beerengarten Riehen)
- 26.04. - 06.09.2025 (Treffen) Gärtnern & Kompostieren (Ballenberg, 3858 Hofstetten bei Brienz/BE)
- 26.04.2025 (Seminar) Geflügelhaltungskurs (ProSpecieRara - Projekthof Tannenberg, Tannenbergstrasse 8, 6353 Weggis)
- 26. - 27.04.2025 (Treffen) Reusspark: Setzlingsverkauf (5524 Niederwil/AG)
- 26.04.2025 (Seminar) Hausgartenkurs (3315 Kräiligen)
- 27.04.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Schloss Wartegg (Schloss Wartegg, Rorschacherberg)
- 02. - 03.05.2025 (Markt) Tomatensetzlingsmarkt (Stadtgärtnerei Zürich, Sackzelgweg, 8047 Zürich)
- 03. - 04.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Wildegg (Schloss Wildegg/AG)
- 03.05.2025 (Treffen) Gemüsespezialitäten aus der Kohlfamilie (Schaffhausen)
- 03. - 04.05.2025 (Markt) Jungpflanzen- und Setzlingsmarkt (Hofgut Obere Wanne, Liestal)
- 05.05.2025 (Treffen) Erfahrungsaustausch Kleintierhaltung (3360 Herzogenbuchsee)
- 07.05.2025 (Treffen) Samenbau für Einsteiger:innen (auch Topfgärtner:innen) (ProSpecieRara-Hauptsitz, Wildegg)
- 10.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt auf der Hofmühle Ernetschwil (Hofmühle Ernetschwil SG)
- 10.05.2025 (Seminar) Kurs Biodiversität und Pflanzengesundheit im Garten ()
- 10.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Wil/SG (Stiftung Heimstätten Wil, 9500 Wil/SG)
- 11.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Weggis (Seepromenade, 6353 Weggis/LU)
- 15.05.2025 (Markt) Ökomarkt (St. Gallen, Gallusplatz)
- 17.05.2025 (Markt) Setzlingsmarkt Chur (Chur)
- 18.05.2025 (Markt) Zierpflanzenmarkt (Stadtgrün Bern, Elfenau)
- 24. - 25.05.2025 (Seminar) Einführungskurs Permakultur (4917 Busswil bei Melchnau)
- 24. - 25.05.2025 (Treffen) Archehof-Fest Schangnau (6197 Schangnau)
- 31.05.2025 (Treffen) Offene Beerensammlung (Riehen/BS)
- 07.06.2025 (Treffen) Der Obstbaum gibt Antwort (Hermrigen/BE)
- 07.06.2025 (Treffen) Alpenpflanzen entdecken (Rigi Kaltbad/LU)
- 11.06.2025 (Treffen) Wintergemüse für Balkon und Garten, Zürich (Stadtgärtnerei Zürich, Zürich)
- 28.06.2025 (Seminar) Jahreszeitenkurs Beeren: Modul 3 (Beerengarten Riehen)
- 28.06.2025 (Treffen) Alte Hortensiensorten erhalten (Schloss Meggenhorn)
Autarke Gemeinden
- #0 Heliodator 19.06.2009Welche Gemeinden mit Projekten zur Energie- oder Rohstoff-Autarkie kennt Ihr schon?
- #1 Heliodator 19.06.2009
CH-Emmenbrücke: Eine Bürgerinitiative bewirkte, dass in die Gemeindeordnung ein Paragraf eingefügt wurde, wonach die Wasserversorgung nicht an private Unternehmen veräussert werden darf.
D-Freiburg: Energie in Bürgerhand: Freiburger Bürger gründen eine Genossenschaft, um die Abhängigkeit von grossen Energiekonzernen zu reduzieren.
A-Güssing: Die energieautarke Stadt im österreichischen Burgenland. - #2 wal-meeting 13.07.2009Solarpowervillage Tamera in Portugal
http://www.tamera.org/fileadmin/user_upload/files/SPV_UPDATE/Meilenstein_SPV_Mai07.pdf
http://www.tamera.org/index.php?id=223 - #3 Heliodator 15.07.2009Utsira in Norwegen: Ein Teil der 230 Einwohner der südwestnorwegischen Insel Utsira wird in einigen Monaten ganz unabhängig vom Stromnetz leben: Zwei Windkraftanlagen und eine 60-Kilowatt-Brennstoffzelle decken dann für zehn Haushalte den gesamten Bedarf an elektrischer Energie. Die Brennstoffzelle bezieht ihren Wasserstoff von einer Elektrolyseanlage, die von den Windrädern mit elektrischem Strom versorgt wird. So gehen auf Utsira die Lichter auch dann nicht aus, wenn der Wind einmal nicht oder aber so stark weht, dass die Windkraftanlagen abgeschaltet werden müssen.
- #4 Heliodator 12.08.2009Transition Towns
Stand 12.07.2009
Nach Ländern:
England
_ Totnes, England
_ Penwith, England
_ Ivybridge, England
_ Falmouth, England
_ Moretonhampstead, England
_ Lewes, England
_ Stroud, England
_ Ashburton, England
_ Ottery St. Mary, England
_ Bristol, England
_ Brixton, England
_ Forest Row, England
_ Mayfield, England
_ Glastonbury, England
_ Lostwithiel, England
_ Forest of Dean, England
_ Nottingham, England
_ Wrington, England
_ Brighton&Hove, England
_ Market Harborough, England
_ West Kirby, England
_ Whitstable, England
_ Marsden & Slaithwaite, England
_ Frome, England
_ Brampton, England
_ Isle of Wight, England
_ Seaton, England
_ Bath, England
_ Exeter, England
_ Isle of Man (technically a self-governing UK Crown dependency and therefore not part of the UK)
_ Canterbury, England
_ Wolverton
_ Leicester
_ Westcliff-on-Sea
_ Isles of Scilly
_ Liverpool South
_ Norwich, England
_ Tring
_ Crediton
_ South Petherton
_ Chichester
_ Berkhamsted
_ Coventry
_ Bungay
_ Mersea Island
_ Maidenhead
_ Ladock & Grampound Road
_ Leek
_ Horsham
_ Exmouth
_ Buxton
_ Tynedale
_ Dorchester
_ New Forest
_ Stafford
_ Chester
_ Cambridge
_ Hereford
_ Buxton
_ Kingston-upon-Thames
_ Taunton
_ Langport
_ Sidmouth
_ York
_ Louth
_ Ely
_ Sampford Peverell
_ Tunbridge Wells
_ Hastings
_ Newton Abbot
_ Belsize, London
_ High Wycombe
_ Lancaster
_ Bassingbourn, England
_ Leamington Spa, England
_ Sevenoaks, England
_ Chesterfield, England
_ Sheffield, England
_ Woodbridge, England
_ Kirkbymoorside, England
_ Downham Market, England
_ Dorking, England
_ Castle Ward, Bedford, England
_ Redland, Bristol England
_ Newent, England
_ Oxford, England
_ Thornbury, England
_ Farnham, England
_ Diss, England
_ Wigan, England
_ Ashtead, England
_ Helston and District, England
_ Downton, England
_ Wivenhoe, Essex
_ Malvern Hills, Worcs, England
_ Andover, England
_ Finsbury Park, London, England
_ Liskeard, England
_ Sturminster Newton, England
Ireland
_ Kinsale
_ Kildare
_ Kilkenny
Northern Ireland
_ Holywood
_ Omagh, Northern Ireland
Scotland
_ Portobello, Scotland
_ Dunbar, Scotland
_ Carbon Neutral Biggar, a Transition Town
_ North Howe
_ Forres
_ Arran & Holy Isle
_ Hawick, Scotland
_ Tayport, Scotland
Wales
_ Llandeilo, Wales
_ Bro Ddyfi, Wales
_ Rhayader, Wales
_ Presteigne
_ Lampeter
_ Chepstow
_ Monmouth
_ Bro Ffestiniog, Wales
_ Bro Gwaun, Wales
_ Llantwit Major, Wales
_ Trawsnewid Bangor Transition, Wales
Australia
_ Sunshine Coast, Australia
_ Armidale, NSW
_ Bell, VIC
_ Bellingen, NSW
_ Newcastle, NSW
_ Hervey Bay, QLD
_ Eudlo, QLD
_ Sydney, NSW
_ Transition Blue Mountains, NSW
_ Wingecarribee, NSW
_ Kenmore, QLD
_ Cooran, QLD
_ Barraba, NSW
_ Maleny, QLD, Australia
_ Kurilpa, QLD, Australia
_ Anglesea, VIC, Australia
_ Torquay, VIC, Australia
_ Brisbane East, QLD, Australia
Canada
_ Peterborough, ON, Canada
_ Guelph, ON, Canada
_ Dundas, ON, Canada
_ Victoria, BC, Canada
_ Nelson, BC, Canada
Chile
_ El Manzano, Chile
Finland
_ Siirtymäliike Hämeenkyrö, Finland
Germany
_ Berlin, Friedrichshain Kreuzberg
Italy
_ Monteveglio, Italy
Japan
_ Fujino
Netherlands
_ Deventer, Netherlands
New Zealand
_ Waiheke Island, New Zealand
_ Orewa, New Zealand
_ Kapiti District, New Zealand
_ Opotiki Coast, New Zealand
_ Nelson
_ Whanganui
_ Brooklyn, NZ
USA
_ Boulder County, CO, USA
_ Sandpoint, ID, USA
_ Ketchum, ID, USA
_ Cotati, CA, USA
_ Lyons, CO USA
_ Santa Cruz, CA, USA
_ Montpelier, VT, USA
_ Portland, ME, USA
_ Sebastopol, CA, USA
_ Laguna Beach, CA, USA
_ Pine Mountain, CA, USA
_ Ashland, OR, USA
_ Berea, KY, USA
_ Pima, AZ, USA
_ Los Angeles, CA, USA
_ Denver, CO, USA
_ Whatcom, WA, USA
_ Mount Shasta, CA, USA
_ NE Seattle, WA, USA
_ Louisville, CO, USA
_ Newburyport, MA, USA
_ Paso Robles, CA, USA
_ Portland (PDX), OR, USA
_ San Luis Obispo, CA, USA
_ Hohenwald, TN, USA
_ Ann Arbor, MI, USA
_ Oklahoma City, OK, USA
_ West Marin, CA, USA
_ Tuscon, AZ, USA
_ Greater New Haven, CT, USA
_ Santa Barbara, CA, USA
_ Stelle, IL, USA
_ Hancock County, ME, USA
_ Hardwick Area, VT, USA
_ Whidbey, WA, USA
_ Culver City, CA, USA
_ Sunnyside Neighborhood, Portland, OR, USA
_ Media, PA, USA - #5 Heliodator 27.04.2011Feldheim: Das erste energieautarke Dorf
Die Bewohner des Dorfes Feldheim, Ortsteil der Stadt Treuenbrietzen, versorgen sich autark mit Strom und Wärme aus Windkraft, Biogas und Biomasse über ein eigenes privates Netz.
http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/feldheim-das-erste-energieautarke-dorf/ - #6 Heliodator 27.04.2011Der selbstgemachte Strom von Saerbeck
Windräder, Biogas-, Solar- und Holzpelletanlagen - die Gemeinde Saerbeck im Kreis Steinfurt hat all das schon und legt jetzt noch nach: Auf einem ehemaligen Bundeswehrgelände entsteht ein Bioenergiepark. Mitte 2012 will das 7.300-Einwohner-Dorf seine Energie komplett aus regenerativen Quellen sicherstellen.
http://www.wdr.de/themen/wirtschaft/wirtschaftsbranche/energie/saerbeck/index.jhtml - #7 Heliodator 27.04.2011Autark und umweltfreundlich
Ein ganzes Dorf in Deutschland versorgt sich ausschließlich mit Bioenergie. Statt auf Wind- oder Solarenergie setzt Jühnde auf Biogas.
http://www.faz.net/s/Rub58F0CED852D8491CB25EDD10B71DB86F/Doc~EF028D769FC7E40D0AD7F3037C90F1763~ATpl~Ecommon~Scontent.html - #8 Heliodator 05.03.2012Die 2500-Seelen-Gemeinde St. Peter im Hochschwarzwald: 900.000 Liter Heizöl pro Jahr werden eingespart. Bei der Stromversorgung ist die Energieautonomie mit mehreren Windrädern, Wasserkraftwerken und Photovoltaikanlagen schon lange erreicht.
- #9 Heliodator 03.08.2012Ein Allgäuer Ort produziert mittlerweile dreimal mehr Strom durch Sonne, Wind und Biomasse, als es selber verbraucht. Die Bürger wurden von Anfang an bei allen Projekten beteiligt.
St Galler Tagblatt
Wildpoldsried sei im Kleinen jetzt schon das, was man dereinst in ganz Deutschland erwarte, heisst es bei Siemens... o.O
Nachteile: 1. Die Energie wird nur eingespeist, 2. Windräder am Ortsrand sind unschön und können auch mal ein paar Wochen keine Energie liefern, 3. ein Biomassekraftwerk liefert Mais zur Stromgewinnung - und man diskutiert nur Lösungen, die gut sind für Siemens - diese z. B. nicht: http://neulandforum.ch/tell.php/art/9/ - #10 Heliodator 17.12.2012Rettenbach/Allgäu: Strom über Solarpanels, ein eigener Geldkreislauf mit lokaler Währung, Treibstoff aus eigenem Raps, Heizungen mit lokalem Brennholz und Lebensmittel möglichst auch aus dem Ort.
http://www.welt.de/videos/wirtschaft_original/article13542211/Allgaeu-Dorf-versorgt-sich-komplett-selbst.html - #11 Heliodator 17.12.2012In der Gemeinde Kötschach-Mauthen im österreichischen Kärnten entickelten sich in den letzten Jahrzehnten über verschiedene private Energieproduzenten 21 Kleinwasserkraftwerke, drei Öko-Bergstauseen, Kärntens einzige Windturbine (eine der höchstgelegenen Europas auf 1.400 Metern), eine Biogasanlage, etliche Solar- bzw. Photovoltaikanlagen sowie drei Fernwärmenetze. Hierbei gab die Marktgemeinde mit der Entscheidung, alle öffentlichen Gebäude an das Fernwärmenetz anzuschliessen, die Grundlage für die Errichtung und Entwicklung des Netzes. Dies hat Kötschach-Mauthen in eine Position gebracht, durch die es heute schon in der Lage ist, vor allem jene elektrische Energie zu erzeugen, die für den Eigenverbrauch benötigt wird.